- das Gespür
- - {flair} sự thính, sự tinh, tài nhận thấy ngay = das Gespür [für] {feeling [for]}+ = für etwas kein Gespür haben {to be insensible to something}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gespür — das Gespür (Mittelstufe) feines Gefühl für etw. Beispiel: Sie hat ein gutes Gespür für Mode … Extremes Deutsch
Gespür — Ge·spür [ɡə ʃpyːɐ̯] das; s; nur Sg; ein Gespür (für etwas) die Fähigkeit, etwas mit dem Gefühl (instinktiv richtig) zu erfassen <ein (feines, sicheres) Gespür für etwas haben; jemandem fehlt das Gespür für etwas> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Das Haus am Nonnengraben — ist der Titel eines im Jahr 2007 erschienenen Kriminalromans von Karin Dengler Schreiber. Das Haus am Nonnengraben ist Karin Dengler Schreibers erster Roman, der unter dem Pseudonym Anna Degen veröffentlicht wurde. Er setzt eine Reihe von… … Deutsch Wikipedia
Das Lächeln der Fortuna — ist ein historischer Roman von Rebecca Gablé, erstmals veröffentlicht im Jahr 1997. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Bemerkungen 3 Die Hauptpersonen 4 Ausgaben … Deutsch Wikipedia
Das Jahr magischen Denkens — (englisch: The Year of Magical Thinking) ist ein autobiografisches Buch der amerikanischen Schriftstellerin Joan Didion. Didion beschreibt den plötzlichen Tod ihres Mannes John Gregory Dunne und die lebensbedrohliche Krankheit ihrer Tochter… … Deutsch Wikipedia
Das Vermächtnis — ein Jahrhundert Nobelstiftung — Werden, Wachsen und Wandel Alfred Nobel hatte sein Testament am 27. November 1895 in Paris eigenhändig abgefasst und im Sommer 1896 bei der »Stockholms Enskilda Bank AB« in der schwedischen Hauptstadt deponiert. Die Verfügungen über die… … Universal-Lexikon
Das Haus der Treppen — Das Buch Das Haus der Treppen (1974 engl. The House of Stairs) von William Sleator handelt von fünf Waisenkindern, die aufgrund eines Experiments in einem Haus gefangen gehalten werden, in dem es nur Treppen gibt. In seinem bekanntesten Werk… … Deutsch Wikipedia
Gespür — Empfindung; Stimmungslage; Emotion; Sentiment; Gefühlsbewegung; Regung; Gefühlsregung; Gefühl; Affekt; Feingefühl; Sensibilität; … Universal-Lexikon
Das Erhabene — Die Cliffs of Moher in Irland Sublim (lat. für „erhaben“; Nomen: Erhabenheit oder Das Erhabene) bedeutet im alltäglichen Sprachgebrauch etwas Großes und Überwältigendes, das aber nur mit hinreichendem Gespür für das Feine und Außergewöhnliche… … Deutsch Wikipedia
Das Leben der Anderen — Filmdaten Originaltitel Das Leben der Anderen Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Das Sublime — Die Cliffs of Moher in Irland: Die Natur ist für den Betrachter häufig Anlass, das Erhabene zu empfinden. Sublim (lat.; dt. erhaben; Nomen: Erhabenheit oder Das Erhabene) meint im alltäglichen Sprachgebrauch etwas Großes und Überwältigendes, das… … Deutsch Wikipedia